Heilfasten-Blog

Heilfastenkur Anleitung

Eine Heilfastenkur ist mehr als der Verzicht auf Nahrung – sie ist ein bewusster Prozess der Reinigung und Erneuerung. In dieser Kategorie findest du Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Hintergrundwissen und praktische Tipps zur Vorbereitung, Durchführung und Aufbauphase deiner Fastenkur. Wir zeigen dir, wie du sicher und achtsam fastest, welche Phasen dein Körper durchläuft und wie du das Fasten als natürliche Regeneration für Körper und Geist erleben kannst.
Featured image for “Leberwickel Anleitung – Praktische Tipps & Videoanleitung”

Leberwickel Anleitung – Praktische Tipps & Videoanleitung

Ein Leberwickel fördert die Durchblutung der Leber und steigert damit ihre Entgiftungsleistung. Während des Fastens ist unsere Leber als zentrales…

Sandra M. Exl

Featured image for “Einlauf selber machen – Anleitung, Wirkung & Kaffee-Einlauf”

Einlauf selber machen – Anleitung, Wirkung & Kaffee-Einlauf

In der Volksmedizin hatte der Einlauf schon seit jeher einen sehr hohen Stellenwert und noch bei unseren Groß- und Urgroßeltern…

Sandra M. Exl

Featured image for “Fastensuppe selber kochen – Rezept & Videoanleitung”

Fastensuppe selber kochen – Rezept & Videoanleitung

Die basische Fastensuppe ist ein Gemüsesud, den Sie mit Gemüse Ihrer Wahl (aus biologischer Landwirtschaft und saisonal) zubereiten. Einerseits dient…

Sandra M. Exl

Featured image for “Buchinger Fastenkur – Heilfasten sanft & sicher zu Hause”

Buchinger Fastenkur – Heilfasten sanft & sicher zu Hause

Hier finden Sie alles, was Sie für die Durchführung einer Fastenkur nach Buchinger (klassisches Heilfasten) brauchen. Sie werden durch alle…

Sandra M. Exl

Featured image for “Darmentleerung beim Heilfasten – Anleitung & sanfte Methoden”

Darmentleerung beim Heilfasten – Anleitung & sanfte Methoden

Am Morgen des ersten Fastentages wird üblicherweise eine Darmentleerung durchgeführt, die durch ein oral eingenommenes Abführmittel eingeleitet wird. Der Organismus…

Sandra M. Exl

Featured image for “Entlastungstag vor dem Fasten – Sanfter Einstieg ins Heilfasten”

Entlastungstag vor dem Fasten – Sanfter Einstieg ins Heilfasten

Was ist der Entlastungstag? Optimaler Weise sollten sie bereits einige Tage vor Fastenbeginn ihre Ernährung und Lebensweise umstellen. Gönnen Sie…

Sandra M. Exl

Featured image for “Basenbad und Trockenbürstenmassage”

Basenbad und Trockenbürstenmassage

Beim Heilfasten ist es wichtig die Entgiftungsorgane, wo immer man kann, zu unterstützen. Die Haut wird durch Basenbäder und Trockenbürstenmassagen…

Sandra M. Exl

Featured image for “Fastentage planen – So gelingt Ihr Tagesablauf beim Fasten”

Fastentage planen – So gelingt Ihr Tagesablauf beim Fasten

Beim Heilfasten ist es wichtig, sich über den Tagesplan der einzelnen Fastentage Gedanken zu machen. Wenn Sie aufhören zu essen,…

Sandra M. Exl

Featured image for “Fastenkrise beim Heilfasten – Symptome & was wirklich hilft”

Fastenkrise beim Heilfasten – Symptome & was wirklich hilft

Was sind die unangenehmen Nebenwirkungen des Heilfastens? Wie beuge ich den anfänglichen Beschwerden einer Fastenkur vor? Was ist eine Fastenkrise…

Sandra M. Exl

Featured image for “Fastentee beim Heilfasten – Welche Sorten sind zu empfehlen?”

Fastentee beim Heilfasten – Welche Sorten sind zu empfehlen?

Was bringt ein Fastentee? Der Tee spielt beim Heilfasten eine große Rolle. Er trägt zur mineralstoff- und vitaminhaltigen sowie kalorienarmen…

Sandra M. Exl

Featured image for “Fastenbrechen & Aufbautage nach dem Heilfasten – So gelingt der sanfte Übergang”

Fastenbrechen & Aufbautage nach dem Heilfasten – So gelingt der sanfte Übergang

Die Fastentage, in denen Sie von Ihren Körperdepots gelebt haben, sind vorüber. Nun muss der Körper wieder auf Ernährung von…

Sandra M. Exl

Featured image for “Heilfasten vorbereiten – Einkaufsliste & sanfte Tipps”

Heilfasten vorbereiten – Einkaufsliste & sanfte Tipps

Es ist wichtig zu verstehen, dass der Prozess des Heilfastens mehr ist, als einfach ein paar Tage nicht zu essen.…

Sandra M. Exl