Was sind Entlastungstage? Optimaler Weise sollten sie bereits einige Tage vor Fastenbeginn ihre Ernährung und Lebensweise umstellen. Gönnen Sie sich eine Zeit des langsamen Entwöhnens vom reichlichen Essen sowie dem lauten, hektischen Alltag. Hier finden Sie Rezepte für die Entlastungstage.
An diesen Tagen bereitet man Seele und Körper auf das Fasten vor, indem man sich, wenn möglich, aus dem hektischen Alltag zurückzieht, sich etwas Ruhe gönnt, viel Wasser trinkt und ausleitende Schonkost zu sich nimmt, die den Organismus entlastet und auf die bevorstehenden Fastentage einstimmt.
Inhaltsverzeichnis
Wie bereite ich mich auf das Fasten vor?
Wenn Sie für gewöhnlich sehr kalorienreich essen, regelmäßig Alkohol, Nikotin, Kaffee und Süßigkeiten konsumieren, sollten Sie bereits einige Tage vor Fastenbeginn mit der Reduktion all dieser Dinge beginnen, um einen möglichst sanften Einstieg ins Fasten zu haben. Ermöglichen Sie Ihrem Körper eine sukzessive Entlastung, reduzieren Sie Tag für Tag die Mengen.
DSGVO Hinweis: Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus OHNE Cookies von YouTube eingebunden. Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Abspielbutton (Mobil zwei Mal) klicken. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube/Google Inc. übermittelt werden können und Sie den Nutzungsbedingungen (https://www.youtube.com/t/terms) und Datenschutzrichtlinie (https://policies.google.com/privacy) von Google zustimmen.
Hier finden Sie die im Video besprochenen Links und mehr Infos zum 7-Tage-Fastenprogramm.
Wie der Einstig ins Fasten verläuft, ist sehr stark von Ihrer Ausgangssituation und Ihrer inneren Einstellung abhängig. Wenn Sie direkt aus der Alltagshektik ins Fasten gehen, brauchen Körper und Psyche in der Regel länger, um sich umzustellen. Wenn es Ihnen nicht möglich ist, mehrere Entlastungstage zu machen, ist es zumindest ratsam, einen Entlastungstag direkt vor Fastenbeginn einzuschalten. In unserem Beitrag zum Thema Fastenkrise lesen Sie mehr über die optimale Vorbereitung, Nebenwirkungen des Fastens weitestgehend zu vermeiden.
Was esse ich am Entlastungstag?
Essen Sie an diesem Tag Reduktionskost. Das beinhaltet Speisen, die leicht verdaulich sind, dabei ballaststoffreich und beim Entgiften helfen. Zum Beispiel gedünstetes Gemüse mit Reis oder Kartoffeln, Frischkost und Salate. Vermeiden Sie an diesem Tag tierische Produkte und trinken Sie mehr als sonst, insgesamt 3 Liter Flüssigkeit: Wasser, Kräutertees, stark verdünnte Obst- und Gemüsesäfte aber keine gezuckerten Limonaden oder Alkohol. Wenn Sie auf Kaffee nicht verzichten wollen, sollten Sie ihn auf jeden Fall schwarz (oder mit pflanzlichem Milchersatz wie Mandel-, Hafer- oder Sojamilch), eher schwach und in Maßen (ein bis zwei Tassen am Tag) zu sich nehmen.
Beispiel für einen Entlastungstag und eine richtige Fastenvorbereitung
Am Morgen:
- eine große Tasse Kräutertee: es gibt spezielle Fastentees wie zum Beispiel auf Sonnentor Fastenzeit-Tee Hildegard, 1er Pack (1 x 50 g) – Bio*
- eine halbe Stunde später ein Stück frisches Obst der Saison
Zu Mittag:
- 100 g Naturreis mit gedünstetem Gemüse der Saison (wenig Salz und nur Ursalz verwenden)
- Frischkostsalat der Saison, zum Beispiel Blattsalat, Gurke, Karotte, rote Rüben etc. Zubereitung mit Kräutern, hochwertigem Essig und hochwertigen Ölen
Am Abend:
- 2-3 mittelgroße gekochte Kartoffeln mit wenig Salz und hochwertigem Olivenöl dazu gedünstetes Gemüse (einfach zu Mittag etwas mehr kochen und am Abend aufwärmen)
- Wenn abends verträglich, ein kleines Stück Obst der Saison, zum Beispiel ein Apfel
Weiter unten finden Sie zusätzliche Rezepte inkl. Video und konkreter Anleitung.
Wichtig: zwischen den Mahlzeiten immer viel trinken. Wenn Sie direkt zu den Mahlzeiten trinken, verdünnen Sie die Verdauungssäfte, was sich negativ auf die Verdauung auswirken kann.
Tipp: Sie können als Entlastungstag auch ganz einfach einen Smoothie-Tag machen. Oder wer es lieber pikant mag, für den sind pürierte Gemüsesuppen ideal. Ich habe hierzu einige Videos aufgezeichnet, die Ihnen vielleicht ein angenehmes Nachkochen bzw. Zubereiten ermöglichen. Hier geht es zur Kürbis-Pastinaken-Suppe und zur Smoothie-Playlist.
DSGVO Hinweis: Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus OHNE Cookies von YouTube eingebunden. Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Abspielbutton (Mobil zwei Mal) klicken. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube/Google Inc. übermittelt werden können und Sie den Nutzungsbedingungen (https://www.youtube.com/t/terms) und Datenschutzrichtlinie (https://policies.google.com/privacy) von Google zustimmen.
Frühstück am Entlastungstag – Polenta-Apfel-Brei
Die Zutaten
2 Portionen
- 350 ml Mandelmilch*
- 75 g Maisgries
- 1 Apfel
- 1/2 TL Salz (Ur-Salz)*
- 1/2 TL Zimt*
- 1/2 TL Kurkuma*
Die Zubereitung
- Maisgries in die leicht gesalzene Mandelmilch einrühren und ein paar Minuten leicht köcheln lassen. Immer wieder mal umrühren.
- Dann den geriebenen Apfel und die Gewürze unterrühren – Deckel drauf. Herdplatte ausschalten und den Brei noch 20 Minuten ziehen lassen. Fertig!
Probleme mit dem Darm? Reinige und saniere deinen Darm mit dieser Anleitung!
DownloadMittagessen beim Entlasten – Ofengemüse mit frischem Gartensalat
Die Zutaten
2 Portionen
Ofengemüse (jedes Gemüse, das euch schmeckt)
- 1 mittelgroße Süßkartoffel
- 1 mittelgroße Zucchini
- 1 Fenchelknolle
- 1 Roter Paprika
- 1 Zwiebel
- Salz (Ur-Salz)
- Kräuter, z. B. Rosmarin, Thymian, Oregano… (z. B. eine meiner Lieblingsgewürzmischungen von Sonnentor)*
- Hochwertiges Öl, z. B. Oliven-, Hanf– oder Leinöl*
Salat (jeder frische Salat, der Ihnen schmeckt)
Hier die Mengen bitte selbst bestimmen
- Blattsalat
- Rucola
- Gurke
- Löwenzahn
- Spitzwegerich
- Kräuter
- Salz (Ur-Salz)*
- Zitronensaft
- Etwas hochwertigen Essig und gutes Öl*
Die Zubereitung
- Für das Ofengemüse die Süßkartoffel, die Zucchini und Paprika in Scheiben schneiden, Zwiebel und Fenchelknolle vierteln und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Salzen und mit Kräutern würzen. Bei 180° C 15-20 Minuten backen. Gemüse herausnehmen, auf dem Teller anrichten und erst jetzt mit dem guten Öl beträufeln (hochwertiges, kaltgepresstes Öl ist hitzeempfindlich). Mit Kräutern bestreuen. Fertig!
- Salat waschen, Gurke aufschneiden und alles mit den Kräutern, dem Zitronensaft und Salz, Essig und Öl nach Geschmack abmachen.
Abendessen am Entlastungstag – Brennnesselsuppe
Die Zutaten
2 Portionen
- 3 mittelgroße Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- Etwa 250 g Mangold
- Jede Menge Brennnesseln
- 1 EL Olivenöl*
- Kräuter
- Salz (Ur-Salz)
- Pfeffer
Die Zubereitung
- Die Kartoffeln und die Zwiebel schälen und vierteln und in etwa 600 ml leicht gesalzenem Wasser 5-10 Minuten kochen. Dann den geschnittenen Mangold dazugeben und weitere 10 Minuten mitkochen. Die letzten 3 Minuten die Brennnesseln mitkochen.
- Den Topf vom Herd nehmen und etwas überkühlen lassen, bevor man alles mit einem Schuss Olivenöl in den Mixer gibt. Die Suppe sehr fein mixen und mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken. Anrichten und mit Blüten dekorieren. Wer mag, kann z. B. auch Hirsebällchen auf die Suppe geben.
Meine Literaturempfehlung zum Thema Fastenvorbereitung
Auf Amazon sind folgende Bücher verfügbar:
- Vegan schlank: Einfach entlasten und fasten*
- Heilsames Basenfasten: Genießen, entschlacken und schlank werden. Mit 120 Rezepten*
- Milde Ableitungsdiät für Beruf & Alltag: Schnell und einfach: Mit der Erfolgsmethode abnehmen, den Darm entlasten*
Download: Leitfaden zur Darmsanierung
Für jene Menschen, die selbständig eine Darmsanierung durchführen wollen, habe ich einen Leitfaden zusammengestellt, in dem ich beschreibe, wie Sie die problematischen Beschwerden loswerden können. Sie finden darin auch Tipps, wie Sie in weiterer Folge, Ihren Darm gesund halten und die Darmflora pflegen können.
Hier geht es zum beliebten Download "Leitfaden zur Darmsanierung"
DownloadAuf unserer Seite schreiben ExpertInnen aus medizinischen und wissenschaftlichen Fachgebieten. Wir achten auf renommierte Quellen und publizieren Inhalte, die auf dem neuesten Stand der Wissenschaft sind.
Bildquellen
- Ernährung am Entlastungstag: Ariwasabi | Shutterstock.com
- Entlastungstag: Yellowj | Shutterstock.com